Waschbär-News
Pflanzenporträt: Labkraut – eine vielseitig nutzbare Wiesenpflanze
Jetzt ist die beste Zeit, um essbare Wildkräuter zu sammeln. Unser Naturgarten- und Wildkräuterexperte Rudi Beiser stellt Ihnen eine leckere Pflanze vor, die man leicht findet und kaum verwechseln kann: Das Labkraut.
Färbeverfahren in der Textilindustrie: Ist bunte Mode schädlich?
Farben sind wichtige Entscheidungsfaktoren beim Kauf von Textilien. Doch leider haben konventionelle Färbeverfahren viele unerwünschte Nebeneffekte. Erfahren Sie hier, warum die Wahl bestimmter Färbeverfahren in der Textilindustrie für Umwelt und Gesundheit von Bedeutung ist und was es für Alternativen gibt.
Einfach selbst gemacht: Blumiger Veilchen-Sirup
Der Frühling ist da und vertreibt Kälte und Dunkelheit. Bunte Blüten auf den Wiesen erfreuen das Auge. Doch auch dem Gaumen tun frische, fruchtige Eindrücke gut. Mit diesem einfachen Rezept für Veilchen-Sirup können Sie den Frühling förmlich schmecken.
Blumen färben: Spannendes Experiment für Kinder
Warum brauchen Pflanzen Wasser? Und wo geht das Wasser nach dem Gießen hin? Um Kindern den Fluss des Wassers zu verdeutlichen, können Sie mit ihnen Blumen färben. Das Experiment ist einfach aufgebaut, das Ergebnis dennoch raffiniert. Hier geht’s zur Anleitung.
Do it yourself: Ostereier pflanzlich färben
Ostereier pflanzlich färben? Kann der Einsatz von Zwiebelschalen, Rote Bete und Heidelbeeren zu einem schönen Ergebnis führen? Aber ja! Das ist einfach, macht Spaß und die benötigten Zutaten hat fast jeder zu Hause. Hier geht’s zur Anleitung.
Do it yourself: Eierwärmer filzen
Die passende Deko fürs Osterfrühstück: selbst gemachte Eierwärmer aus Filzwolle. Als Ostergeschenk eignen sich die niedlichen Helferchen ebenfalls prima, denn sie lassen sich individuell verzieren. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Filzwollresten und ein wenig Geduld Eierwärmer filzen können.
Do it yourself: Häkel-Hasen für Ostern
Für diese Oster-Deko braucht man nicht viel: Wollreste und Spaß an Handarbeit. Heraus kommen süße Häkel-Hasen, die sich am Osterstrauch, im Fenster oder als Geschenk-Anhänger sehr gut machen. Hier geht’s zur einfachen Anleitung.
Do it yourself: Stilvollen Makramee-Flaschenhalter knüpfen
Einwegflasche war gestern! Mit einem selbst gemachten Makramee-Flaschenhalter können Sie Ihre Trinkflasche auf stilvolle Weise überallhin mitnehmen. Oder Sie nutzen ihn als hilfreiches Utensilo zum Verstauen von Büromaterial und Co. Hier geht’s zur einfachen DIY-Anleitung für den nachhaltigen Flaschenhalter.
Einfach selbst gemacht: Knuspriges Kokos-Granola
Dieses selbst gemachte Granola ist nicht nur knusprig und lecker, sondern bringt auch ein bisschen Südsee-Geschmack an Ihren Frühstückstisch. Das Müsli aus dem Ofen kann schnell hergestellt werden, ist leicht zu variieren und eine hübsche Geschenkidee. Hier geht’s zum Rezept.
Radieschen anpflanzen: Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Ernten
Radieschen gelten als Anfängergemüse. Das ein oder andere gilt es aber doch zu beachten, wenn Sie Radieschen anpflanzen möchten. Damit Sie sich auf eine gesunde und knackige Ernte freuen können, hat unser Gartenexperte Rudi Beiser hier die wichtigsten Informationen zusammengetragen.