Waschbär-News
Do it yourself: Schmetterlinge filzen
Langsam erwacht die Natur und die Augen sehnen sich nach frischen Farbtupfern – draußen in der Natur aber auch drinnen im Haus. Frisch geschnittene Weidenzweige bekommen mit bunten Anhängern fröhliche Farbtupfer. Hier gibt’s die Anleitung fürs Schmetterlinge filzen.
Insektenpflanzen im Naturgarten: Tipps zur Auswahl
Wie werden Gärten und Balkone zu einem blütenreichen Paradies für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge? Welche Pflanzen locken Insekten an, bieten Nahrung und Unterschlupf? Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt nachfolgend die besten Insektenpflanzen vor.
Nachhaltige Mobilität: Das Leihfahrrad als Alternative im Stadtverkehr
Fahrradverleihsysteme bieten die Möglichkeit, Städte und Regionen auch ohne eigenes Rad zu erkunden. Zahlreiche Anbieter mit verschiedensten Konzepten tummeln sich auf dem Markt. Welches Leihfahrrad am besten zu Ihnen passt, erfahren Sie hier.
Nachhaltige Alternativen zum Haarewaschen: Haarseife und Co.
Haarseife, festes Shampoo, Do it yourself oder einfach gar nicht waschen? Nachhaltige Alternativen zum Haarewaschen gibt es viele. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Haarseife und festem Shampoo und welche Haarwaschmethoden gibt es außerdem?
Do it yourself: Upcycling-Sitzkissen aus Stoffresten häkeln
Es gibt fast nichts Schöneres, als draußen in der Frühlingssonne zu sitzen. Doch sind die Sitzgelegenheiten oft noch so kalt, dass es schnell ungemütlich wird. Abhilfe schafft eine Unterlage: Zum Beispiel ein selbst gemachtes Upcycling-Sitzkissen. Hier geht’s zur einfachen Anleitung.
Praxistest: Kaffee selber rösten – geht das wirklich zu Hause?
Für die meisten Menschen beginnt der Tag mit einem guten Kaffee. Kaffeefans fachsimpeln gerne über Kaffeesorten, Mahlgrad und Zubereitungsart. Und natürlich alle Facetten der Röstung. Geht Kaffee selber rösten denn auch zu Hause? – Infos und Tipps
Klimawandel im Garten: So gelingt das Gärtnern trotz Wetterextremen
Der Klimawandel stellt mit extremer Trockenheit, Nässe, Kälte, Hitze und heftigen Stürmen selbst erfahrene Gärtner vor große Herausforderungen. Bio-Gärtner Herbert Vinken gibt Tipps für den Umgang mit dem Klimawandel im Garten.
Nachhaltige Zimmerpflanzen: Worauf Sie achten können
Ein wenig Grün in den eigenen vier Wänden ist gut für das Raumklima und verleiht richtig platziert der Einrichtung das gewisse Etwas. Kein Wunder, dass sich hinter #urbanjungle jede Menge Pflanzentrends tummeln. Doch gibt es auch nachhaltige Zimmerpflanzen?
Alte Gemüsesorten: Die Haferwurzel – ein vergessenes Gemüse
Das Gartenjahr beginnt mit der Planung – wie wäre es mal mit etwas Abwechslung und mehr Vielfalt? Dafür brauchen Sie keine Exoten, sondern können auf vergessene Gemüsesorten zurückgreifen. Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt hier die Haferwurzel vor und verrät ein Rezept. Das Gartenjahr beginnt mit der Planung – wie wäre es mal mit etwas Abwechslung und mehr Vielfalt. Dafür brauchen Sie keine Exoten, sondern können auf vergessene Gemüsesorten zurückgreifen. Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt hier die Haferwurzel vor und verrät ein Rezept.
Do it yourself: Upcycling-Kinderhose nähen
Wenn die Lieblingshose nicht mehr passt oder kaputtgeht, muss sie nicht gleich im Müll enden. Ganz schnell und einfach ist daraus eine niedliche, individuelle Upcycling-Kinderhose genäht. Hier geht es zur einfachen Anleitung.