Waschbär-News
Do it yourself: Kreidefarbe für Shabby Chic und Vintage Look
Shabby Chic und Vintage Look sind angesagt wie nie zuvor. Mit Kreidefarbe lässt sich der Charme gebrauchter Möbel mit kunstvollen „Alterserscheinungen“ ganz einfach erzeugen. Kostengünstig wird das Upcycling mit selbst gemachter Kreidefarbe. Hier gibt’s die Anleitung dafür.
Do it yourself: Angelspiel basteln
Angeln macht Kindern riesigen Spaß. Mit Geduld und Geschick fischen sie stundenlang nach der begehrten Beute und freuen sich über jeden Fang. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln ein Angelspiel basteln können.
Pflanzenporträt: Königskerze – wertvolle Heilpflanze und gut für Insekten
Von Juni bis August ist die Hauptblütezeit der Königskerze. Die verschiedenen Arten gehören zu den Heilpflanzen und werden von der Insektenwelt besonders geliebt. Naturgarten-Experte Rudi Beiser teilt in seinem Beitrag spannende Geschichten sowie Rezepte zur Verwertung.
Einfach selbst gemacht: Balsamicocreme
Balsamicocreme braucht man vor allem im Sommer, um geschnittene Tomaten und andere leckere, frische Salate zu verfeinern. Aber was tun, wenn keine mehr im Haus ist und die Geschäfte geschlossen sind? Einfach selbst herstellen. Hier geht’s zum Rezept.
Do it yourself: Spielzeug aus Eisstielen basteln
Alle Kinder lieben Eis im Sommer. Wenn da nur nicht immer die vielen Eisstiele wären ... Ab sofort ist Wegwerfen verboten, denn die Holzteile sind prima zum Basteln! Hier gibt’s ein paar tolle Ideen für Spielzeug aus Eisstielen.
Pflanzenporträt: Die Schafgarbe – eine heilkräftige Wiesenblume
Wussten Sie, dass es sich bei der Schafgarbe um eine der besten heimischen Heilpflanzen handelt und man sie sogar als Gewürz verwenden kann? Unser Wildpflanzenexperte Rudi Beiser verrät hier weitere spannende Informationen zu dieser Pflanze.
Einfach selbst gemacht: Sirup-Brombeeren
Wohin mit all dem Obst und Gemüse in der Erntezeit? Haltbar machen und die Gartenschätze später im Jahr genießen. Leckere Sirup-Brombeeren als Topping für Eis, Joghurt und Co. bringen den Sommer garantiert zurück. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Nachhaltige Mobilität: das Lastenfahrrad als Alternative zum Auto
Längst kein Geheimtipp mehr: das Lastenfahrrad hat sich zum festen Bestandteil des Stadtbildes entwickelt. Welche Modelle es gibt, wo die Vor- und Nachteile liegen und welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gilt – wir haben es für Sie zusammengefasst.
Holunderbeeren – kleine Kraftpakete für Genuss und Gesundheit
Von August bis September reifen beim Schwarzen Holunder die beerenartigen Früchte, die roh gegessen leicht giftig sind. Unser Wildkräuterexperte Rudi Beiser erklärt, wie wir die vitaminreichen Holunderbeeren trotzdem problemlos verarbeiten können und warum sie für unsere Gesundheit so wertvoll sind.
Medienerziehung: Wie lernen Kinder den Umgang mit digitalen Medien?
Kinder kommen immer jünger mit digitalen Medien in Kontakt. Umso wichtiger ist es, dass sie lernen, sinnvoll damit umzugehen. Im Interview verrät uns Medienpädagogin Dr. Iren Schulz, worauf es bei der Medienerziehung in der Familie ankommt.