Waschbär-News
Baumporträt: Die Birke – Symbol des Frühlings
Kein anderer Baum ist so sehr mit dem Frühling verbunden wie die Birke. Deshalb wollen wir sie in dieser Jahreszeit genauer kennenlernen. Pflanzenexperte Rudi Beiser hat einiges zu diesem spannenden Baum zusammengetragen, der die Menschen schon seit der Altsteinzeit begleitet.
Lichtverschmutzung: Zu viel Licht zur falschen Zeit
Menschen, Tiere und Pflanzen haben sich über Jahrtausende hinweg darauf eingestellt, dass es tagsüber hell und nachts dunkel ist. Doch künstliche Beleuchtung macht unsere Nächte immer heller. Hier erfahren Sie, warum Lichtverschmutzung problematisch ist und was wir dagegen tun können.
Do it yourself: Osterkörbchen aus Zeitungspapier flechten
Ein Osterkörbchen lässt sich individuell befüllen und macht sich gut auf dem Ostertisch. In dieser DIY-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit etwas Geschick Osterkörbchen aus Zeitungspapier flechten können. Nach der Osterzeit kann das Körbchen als nützliches Utensilo weiterverwendet werden.
Aufforstung: Die Macht der Bäume
Je mehr Wald es auf der Welt gibt, desto besser – vor allem fürs Klima. Doch ist es wirklich so einfach? Hier erfahren Sie, welche Chancen und Risiken die Aufforstung birgt und welche Hoffnungen wir damit verbinden dürfen.
Pflanzenporträt: Gänseblümchen – robuste Schönheit als Frühlingsbote
Wer kennt es nicht, das Gänseblümchen? Unser Wildkräuterexperte Rudi Beiser gibt einen Überblick zu Geschichte und Wirkung der schönen Pflanze. Außerdem verrät er, wie Blüten und Blätter in Tee und Suppe zum Einsatz kommen.
Do it yourself: Abschminkpads häkeln
Der Weg zum Zero-Waste-Badezimmer kann richtig Spaß machen: Farbenfrohe, selbst gehäkelte Abschminkpads sparen Müll und bringen gute Laune im Badezimmer. Mit dieser einfachen Anleitung gelingen die bunten Abschminkpads auch Häkel-Anfängern.
Do it yourself: Kaleidoskop basteln
Kaleidoskope faszinieren mit aufregenden Farbspielen Kinder und Erwachsene, da sich die kunterbunten durch kleine Drehbewegung verändernden Muster niemals wiederholen. Hier gibt's die Anleitung, wie Sie zusammen mit Kindern das spannende Spielzeug als Upcycling-Projekt selbst bauen können.
Pflanzenporträt: Gundermann – gut zum Heilen, Würzen und Zaubern
Im Frühling taucht auf Wiesen und in Gärten immer wieder eine Pflanze mit blau-violetten Blüten auf – der Gundermann. Unser Wildkräuterexperte Rudi Beiser stellt uns die Pflanze vor, die einst bedeutendes Heil- und Gewürzkraut sowie eine wichtige Zutat beim Zaubern war.
Einfach selbst gemacht: Wunderbrot
Ein Brot, das vegan und glutenfrei ist und ohne Backtriebmittel auskommt? Das Wunderbrot vereint all diese Eigenschaften. Noch dazu ist es leicht zuzubereiten und enthält viele Ballaststoffe und viel Protein. Hier geht’s zum Rezept für das außergewöhnliche Backwerk.
Dankbarkeit lernen – nachhaltig glücklicher und zufriedener werden
Viele Menschen glauben, dass Dankbarkeit und das Empfinden von Glück an Bedingungen geknüpft sein müssen. Dankbarkeit ist jedoch eine bewusste Lebenseinstellung, die sich frei wählen lässt. Hier erfahren Sie, wie Sie Dankbarkeit lernen und in Ihren Alltag integrieren können.