Waschbär-News
Kreative Lösungen: Wie Papier-Ausdrucke bei Hackerangriffen helfen
In Krisen läuft vieles anders. Bei Waschbär mussten nach dem Hackerangriff einige Teams wieder auf Papierausdrucke umsteigen; auch der gute alte Aktenordner erlebte eine Renaissance. Das größte Learning: Wenn alle Ideen einbringen, findet sich für alles eine Lösung.
CO2-Steuer: Alles, was Sie darüber wissen müssen
Wer Kohlendioxid ausstößt, muss dafür zahlen: Das ist die Idee hinter der CO2-Steuer. Deutschland will damit seine Emissionen senken. Doch wie genau funktioniert die Steuer? Und was bedeutet das im Einzelnen? Wir beantworten wichtige Fragen zum CO2-Preis.
Der Waschbär-Katalog und die digitale Transformation
Aufgrund des Hackerangriffs war die Produktion unseres nächsten Katalogs in Frage gestellt. Gestern konnte er nun doch in Druck gehen. Anlass für eine Standortbestimmung: Welche Bedeutung hat der Katalog für Waschbär im Zeitalter der digitalen Transformation?
Yogaübungen für Anfänger und Anfängerinnen: 5 Übungen für zu Hause
Nackenverspannungen, schmerzende Schultern, ein Ziehen im Kreuz: Die Arbeit am Schreibtisch hat viele unerwünschte Folgen. Yogaübungen für Anfänger und Anfängerinnen können helfen, solchen Beschwerden vorzubeugen. Wir haben fünf einfache Übungen für Sie zusammengestellt.
Nach dem Schock des Hackerangriffs selbstwirksam die Balance halten
Geschäftsführung in Krisenzeiten ist nicht unbedingt das, was man als Traumjob bezeichnen mag. Wenn einem der Wind ins Gesicht bläst, ist es nicht leicht, standhaft zu bleiben und Kurs zu halten. Waschbär-Geschäftsführerin Katharina Hupfer kann dem Hackerangriff dennoch Gutes abgewinnen.
Materialkunde Kork: Mehr als nur ein Verschluss der Weinflasche
Viele kennen Kork nur als Verschluss von Weinflaschen. Doch das Naturmaterial ist vielseitig einsetzbar und trägt gleichzeitig zum Erhalt der Artenvielfalt bei. In unserer Materialkunde erfahren Sie mehr über Eigenschaften, Anbau und Recycling dieses Naturproduktes.
Warenkunde Mehlalternativen: Konkurrenz für den Weizen
Ist Ihnen schon aufgefallen, dass neben Weizen- und Roggenmehl im Supermarktregal immer mehr glutenfreie Mehlalternativen stehen? Woran liegt das – und wie verwendet man diese Produkte? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Mehlalternativen vor und was sie dazu wissen müssen.
„Unser Schiff ist von Piraten gekapert worden“
Leonardo Langheim, Mitglied der Waschbär-Geschäftsleitung, beschreibt eindrücklich, wie er die ersten Tage und Wochen nach dem Hackerangriff erlebt hat, welche Solidarität das Unternehmen erfahren hat und was die Lernerfahrungen aus dieser Zeit sind. Ein Gespräch über Verletzlichkeit, Vernetzungen und Veränderung.
Gesunden auf der Impfstraße
Nach dem Hackerangriff auf Waschbär war die wichtigste Aufgabe des IT-Teams, die zentralen Server wieder zum Laufen zu bekommen. Doch auch jeder einzelne Computer im Büro oder Homeoffice muss geprüft und virenfrei werden. Dafür hat Waschbär eine sogenannte Impfstraße aufgebaut.
Mutig sein und lernen: Wie unsere Gärtnerei den Hackerangriff meistert
Anders als Kleidung können Pflanzen nicht lagern: Was reif ist fürs Beet, muss geliefert werden. Als Waschbär nach einem Hackerangriff die IT-Systeme herunterfahren musste, stockte der Paketversand. Die Pflanzen wuchsen weiter – ein Wettlauf gegen die Zeit für unsere Gärtnerei.