Waschbär-News
DIY-Kosmetik herstellen: Ringelblumensalbe selber machen
Ringelblumen sind nicht nur hübsch anzuschauen – sie sind auch wirkungsvolle Heilpflanzen. Mit einer Salbe aus Ringelblumen können Sie wunde, trockene und rissige Haut pflegen und verwöhnen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Ringelblumensalbe selber machen können.
Pflanzenporträt: Seifenkraut – eine alte Wasch- und Heilpflanze
Das Seifenkraut mit seinen hübschen Blüten diente schon vor Tausenden von Jahren als Waschpflanze. Unser Gartenexperte Rudi Beiser zeigt, warum es sich auch heute lohnt, Seifenkraut zu züchten, und wie man daraus ein natürliches Waschmittel oder ein Shampoo herstellen kann.
Do it yourself: Feuchttücher nähen
Beim Wickeln fällt ganz schön viel Müll an – nicht nur durch Windeln ... Ein Schritt, um Müll und Kosten zu sparen, sind wiederverwendbare Pflegeprodukte. Feuchttücher nähen ist zum Beispiel super einfach. Die Anleitung für das kleine Upcyclingprojekt gibt's hier.
Konzentriert arbeiten im Homeoffice: So funktioniert’s
Viele Menschen arbeiten inzwischen von zu Hause aus. Doch konzentriert arbeiten im Homeoffice ist oft einfacher gesagt als getan. Wir zeigen, wie Konzentration und Effektivität zusammenhängen, und geben praktische Tipps für die Arbeit im heimischen Büro.
Einfach selbst gemacht: Rotweinkuchen mit versunkenen Birnen
Von Juli an bis in den Winter hinein kann man Birnen ernten. Wenn die ersten Sommerbirnen im Garten reif werden, gibt es nichts Köstlicheres als einen Rotweinkuchen mit versunkenen Birnen darin. Das Rezept für den saftigen Birnenkuchen gibt’s hier.
Einfach selbst gemacht: Knuspriges Knäckebrot
Von wegen trocken und langweilig! Selbst gemachtes Knäckebrot passt nicht nur gut in die Vesperdose oder auf den Abendbrottisch. Es ist auch eine feine Alternative zu herkömmlichem Knabberzeug. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit geringem Aufwand Knäckebrot selbst machen können.
Wühlmäuse vertreiben – mit Hausmitteln und Abwehrpflanzen
Abgenagte Pflanzenwurzeln, angefressene Zwiebeln und Knollen: Hier sind oft pelzige Nagetierchen am Werk. Unser Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt die Schädlinge aus dem Untergrund vor und verrät, wie Sie mit natürlichen Mitteln Wühlmäuse vertreiben können.
Mit Kindern beim Ausflug in den Wald Jahresringe deuten
Dass man an den Jahresringen das Alter eines Baumes ablesen kann, wissen viele. Aber wie genau entstehen die Ringe und was sagen sie über das Leben eines Baumes aus? Jahresringe deuten macht kleinen und großen Waldbegeisterten Spaß.
Einfach selbst gemacht: knusprige Eiswaffeln
Endlich ist der Sommer da – und proportional zu den Temperaturen steigt der Appetit auf ein kühlendes Eis. Wer sein Eis selbst herstellt, weiß, was drin ist. Warum nicht auch einfach die passenden Eiswaffeln selber machen? Hier geht’s zum Rezept.
Baumporträt: Die Linde – der Duft des Sommers
Wenn im Juni die Lindenblüte beginnt, startet der Sommer durch. Unser Pflanzenexperte Rudi Beiser verrät uns in seinem Baumporträt Linde nicht nur einige Linden-Rezepte. Er entführt uns auch auf eine kleine Reise durch die Kulturgeschichte eines ehrwürdigen Baumes.